loading

Unterschied zwischen leitfähigem Schaum und normalem Schaum: Ein vollständiger Leitfaden

Einführung

In der modernen Fertigung und Elektronik Schaumstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei Schutz, Isolierung und strukturelle Unterstützung . Allerdings sind nicht alle Schäume gleich. Zwei der häufigsten Typen sind leitfähiger Schaum Und normaler Schaum .

Während leitfähiger Schaum wird häufig verwendet für elektromagnetische Abschirmung (EMI/ESD-Schutz) in Smartphones, 5G-Geräten und medizinischer Elektronik, normaler Schaum wird aufgrund seiner niedrige Kosten und Dämpfungskomfort .

Verstehen der Unterschied zwischen leitfähigem Schaum und normalem Schaum ist für Ingenieure, Produktdesigner und Einkaufsteams von entscheidender Bedeutung, um das richtige Material im Hinblick auf Leistung und Kosteneffizienz auszuwählen.

👉 Weiterführende Literatur: Funktionsprinzip und Hauptvorteile von leitfähigem Schaum


1. Was ist leitfähiger Schaum?

Leitfähiger Schaum ist ein Verbundwerkstoff, der Polyurethan (PU), Polyethylen (PE) oder Silikonschaum mit einem leitfähige Oberflächenbeschichtung (wie Nickel, Kupfer oder Silber).

  • Kernfunktion: Bietet elektrische Leitfähigkeit Und elektromagnetische Abschirmung .

  • Funktionsprinzip: Reflektiert und absorbiert EMI-Wellen und erdet gleichzeitig statische Ladungen (pro IEC 61000 Und IEEE-Standard 299 Normen).

  • Anwendungen: 5G-Basisstationen, Smartphones, EV-Batterien, Luft- und Raumfahrtelektronik.

Difference between conductive foam and regular foam – metallic conductive surface vs. plain structure


2. Was ist normaler Schaum?

Normaler Schaum besteht aus PU, PE, EVA oder Polymeren auf Gummibasis. Es ist nicht leitend und hauptsächlich verwendet für mechanische Dämpfung, Isolierung und Komfortanwendungen .

  • Kernfunktion: Bietet Weichheit, Flexibilität und kostengünstige Dämpfung .

  • Anwendungen: Möbelpolster, Verpackungseinlagen, Kinder’Spielzeug und Isolierprodukte.

  • Vorteile: Leicht, preiswert, überall erhältlich.

Allerdings normaler Schaum kann nicht gegen elektromagnetische Störungen oder statische Entladung abschirmen , wodurch es für empfindliche elektronische Anwendungen ungeeignet ist.


3. Hauptunterschiede zwischen leitfähigem Schaum und normalem Schaum

Hier’eine detaillierte Aufschlüsselung der Unterschied zwischen leitfähigem Schaum und normalem Schaum :

Aspekt Leitfähiger Schaum Normaler Schaum
Materialstruktur Schaumstoff mit leitfähiger Beschichtung (Ni, Cu, Ag) PU, PE, EVA ohne Leitfähigkeit
Elektrische Eigenschaften Leitfähig, Oberflächenwiderstand 0.05–0.5 ω/Quadrat Isolierend, Widerstand >10⁹ ω
Primäre Funktion EMI-Abschirmung, ESD-Schutz Dämpfung, Verpackung, Komfort
Abschirmwirkung 60–90 dB (1 MHz–10 GHz, gemäß ASTM D4935) Keiner
Mechanische Leistung Druckfest, langlebig Weich, dämpfend, aber nicht leitend
Anwendungen Smartphones, 5G-Geräte, Elektrofahrzeuge, Luft- und Raumfahrt Möbel, Spielzeug, Verpackungen, Isolierung
Kosten Höher (aufgrund der leitfähigen Beschichtung) Untere
Einhaltung RoHS, REACH, UL94 V-0 (flammhemmend) Nicht für die EMI-Konformität ausgelegt

👉 Weiterführende Literatur: Anwendungen von leitfähigem Schaum in Fahrzeugen mit neuer Energie


4. Anwendungsszenarien

Conductive foam vs. regular foam – application fields comparison

Leitfähige Schaumanwendungen

  • Unterhaltungselektronik: Smartphones, Tablets, Laptops (EMV-Abschirmung zwischen Leiterplatte und Gehäuse).

  • 5G & IoT: Basisstationen, Antennen, Router.

  • Automobilelektronik: Batteriemanagementsysteme, Infotainmentmodule.

  • Medizinische Geräte: MRT-Abschirmung, Diagnosegeräte.

Regelmäßige Schaumanwendungen

  • Möbel: Kissen, Matratzen, Sofas.

  • Verpackung: Stoßdämpfung für zerbrechliche Güter.

  • Spielzeug: Weiche Spielmaterialien, Sicherheitspolster.

  • Isolierung: Wärme- und Schalldämmung.


5. Industriestandards und Zertifizierungen

Leitfähiger Schaum muss den internationale EMI/ESD-Standards :

  • ASTM D4935: Messung der Abschirmwirksamkeit.

  • IEC 61000-4-3: Strahlungsimmunitätstest.

  • IEEE-Standard 299: Abschirmwirkung von Gehäusen.

  • UL 94 V-0: Brandschutz für Schaumstoffe.

Normaler Schaum hingegen folgt hauptsächlich Komfort- und Sicherheitsstandards wie zum Beispiel:

  • ISO 845: Prüfung der Schaumdichte.

  • CPSC-Standards: Für Kinder’s Spielzeug und Sicherheit.

  • ISO 3386: Mechanische Dämpfungsleistung.


6. Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien

Vorteile von leitfähigem Schaum

✅ Hohe Abschirmwirkung (60–90 dB)
✅ Verhindert EMI- und ESD-Schäden
✅ Hervorragende Kompressionswiederherstellung
✅ RoHS-konform & REACH

⚠️ Höhere Kosten im Vergleich zu normalem Schaumstoff

Vorteile von normalem Schaum

✅ Kostengünstig, leicht, flexibel
✅ Bequem und vielseitig
✅ Einfach zu formen und zu schneiden

⚠️ Kein EMI- oder ESD-Schutz
⚠️ Begrenzte Haltbarkeit in rauen Umgebungen


7. So wählen Sie zwischen leitfähigem Schaum und normalem Schaum

Die Wahl hängt ab von Bewerbungsvoraussetzungen :

  • Wenn Ihr Produkt beinhaltet Elektronik, EMI-Konformität oder statisch empfindliche Umgebungen , wählen leitfähiger Schaum .

  • Wenn Ihr Produkt nur Komfort, Verpackung oder Kosteneffizienz , wählen normaler Schaum .

👉 Tipp: Viele Unternehmen integrieren beide Materialien — mit leitfähiger Schaum zur Abschirmung von Elektronik Und normaler Schaumstoff zur Dämpfung in der Verpackung.


8. Zukünftige Trends

  • Leitfähiger Schaum: Übergang zu dünneren, recycelbaren und umweltfreundlichen leitfähigen Beschichtungen. Integration mit thermischen Schnittstellenmaterialien für EMI + thermische Doppelfunktion.

  • Normaler Schaum: Einsatz biobasierter und biologisch abbaubarer Polymere für mehr Nachhaltigkeit.

Da die Industrien grüne Fertigung und 6G-Kommunikationstechnologien Leitfähiger Schaum wird stärker nachgefragt werden, während herkömmlicher Schaum weiterhin die kostensensiblen Sektoren dominieren wird.


Abschluss

Der Unterschied zwischen leitfähigem Schaum und normalem Schaum liegt in ihrer Funktions- und Anwendungsgebiete .

  • Leitfähiger Schaum bietet hervorragende EMI-Abschirmung, statischer Schutz und Einhaltung internationaler Standards , was es für die moderne Elektronik unverzichtbar macht.

  • Normaler Schaum bleibt die erste Wahl für Verpackung, Komfort und Isolierung dank seiner geringen Kosten und Flexibilität.

Für Ingenieure und Designer ist das Verständnis dieser Unterschiede eine wichtige Voraussetzung optimale Materialauswahl ausgleichen Leistung, Kosten und Nachhaltigkeit .

👉 Weiterführende Literatur: Funktionsprinzip und Hauptvorteile von leitfähigem Schaum


Leseempfehlungen

verlieben
Funktionsprinzip und Hauptvorteile von leitfähigem Schaum
Vom Material zur Anwendung – Die Entwicklung von leitfähigem Schaum
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Experte für kundenspezifische Lösungen für effizientere elektromagnetische Abschirmungskomponenten
keine Daten
Mob:+86 189 1365 7912
Tel: +86 0512-66563293-8010
Adresse: 88 Dongxin Road, Stadt Xukou, Bezirk Wuzhong, Stadt Suzhou, Provinz Jiangsu, China

ABOUT US

Copyright © 2025 KONLIDA | Seitenverzeichnis
Customer service
detect