loading
Absorptionsmaterialien

EMI-Absorber

Hochfrequente EMI-Absorber sind Schäume und Ferrite, die zur Absorption und Dissipation von EMI- und HF-Wellen durch den Joule-Effekt eingesetzt werden.

Jeder EMI-Absorber ist für einen bestimmten Frequenzbereich und Absorptionsgrad ausgelegt. Diese Absorber neutralisieren die Wellen, indem sie sie durch den Joule-Effekt (Freisetzung von Wärme) ableiten. Dadurch sorgen sie für eine störungsfreie Umgebung.

Für RFID- und Mikrowellenprojekte werden EMI-Absorber in Form von Ferriten verwendet. Sie absorbieren einen schmalen Frequenzbereich.

EMI-Schaumstoffabsorber absorbieren breitere Frequenzbänder bei höheren Pegeln. Sie benötigen mehr Platz. Sie werden hauptsächlich in reflexionsarmen Räumen sowie in EMV- und HF-Testumgebungen eingesetzt.

Der Unterschied zwischen EMI-Abschirmung und EMI-Absorber

Die elektromagnetische Abschirmung (EMI-Abschirmung) trennt interne Elektronik von externen Störquellen, um elektromagnetische Störungen fernzuhalten (Störfestigkeit) oder zu begrenzen (Emissionen). Idealerweise besteht das Gehäuse aus einem massiven Metallkasten. Sobald jedoch Öffnungen für Kabel, LEDs, Lüfter usw. erforderlich sind, strahlen diese Bauteile wie Antennen ab. Abschirmdosen, EMI-Klebeband, leitfähige Dichtungen und Beschichtungen sind gängige Methoden zur EMI-Abschirmung, die das Problem jedoch insbesondere bei höheren Frequenzen in moderner Elektronik nicht immer vollständig lösen. Absorptionsmaterialien werden eingesetzt, um unerwünschte Störungen direkt an der Quelle zu reduzieren. Das heißt, EMI-Absorber können auf Chips, Platinen oder anderen Störquellen angebracht werden, da sie nichtleitend sind. EMI-Absorber können auch verwendet werden, um Emissionen auf Kabeln oder Leiterbahnen zu eliminieren.

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Mikrowellen- und Millimeterwellenabsorbern für Anwendungen von Freiraum- bis Hohlraumresonanz und Nahfeldresonanz sowie verlustarme dielektrische Materialien wie gefüllte Polymere. Kundenspezifisch geformte Elastomere und Thermoplaste, retikulierte Schäume sowie Textilien, Flüssigkeiten und kundenspezifische Verbundwerkstoffe sind ab Lager verfügbar. Weitere wichtige Vorteile sind:

  • Test-, Mess- und Verifizierungsfähigkeiten
  • Elektromagnetische Modellierung und Produktdesign
  • Vorinstallierte Parameter in führender Modellierungssoftware
  • Vollständig kundenspezifische Formulierung
  • Frequenzband von MHz bis > 100 GHz
  • Integrierte multifunktionale Absorptionslösungen

Schließen Sie Ihr Projekt mit den Materialien ab, die für Langlebigkeit notwendig sind, und mit dem Know-how für langfristigen Erfolg. Weitere Details und Spezifikationen finden Sie in unseren Produktbereichen. Oder verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über einige unserer Mikrowellenabsorber-Lösungen in dieser Zusammenfassung.

Lösungen erkunden
  • Dielektrika mit geringen Verlusten

Entdecken Sie unser komplettes Sortiment an hochwertigen, leistungsstarken und verlustarmen dielektrischen Materialien mit Dielektrizitätskonstanten von 1,05 bis 30, erhältlich in verschiedenen Ausführungen – von starr bis flexibel, von kompakt bis Schaumstoff.

  • Mikrowellenabsorbierende Schäume

Niedrigfrequente Absorber aus imprägniertem Polyurethanschaum. Die Standardlösung zur Behebung von Reflexionsproblemen.

  • Mikrowellenabsorbierende Spaltfüller

Durch die Reduzierung von EMI-Störungen und die Schaffung eines thermischen Pfades lösen Hybridabsorber in Schnittstellenkonfigurationen Nachgiebigkeitsprobleme bei minimaler Auslenkkraft.

  • Elastomere und Folien

Es bietet eine gute Abschirmung von niedrigen bis hohen Frequenzen und behebt Probleme wie interne Resonanzen im Hohlraum bis in den Millimeterwellenbereich. Es unterdrückt Rauschen im Nahfeld.

  • Militärische Spezialmikrowellen und kundenspezifische Magnetabsorber

Unsere Hochleistungs-Mikrowellenabsorber eignen sich hervorragend für den robusten militärischen Einsatz.

  • Spritzgegossen, gegossen und bearbeitet

Vorgeschnittene Materialien sind nicht geeignet? Verwenden Sie unsere Epoxid-, Silikon- und Thermoplaste für Gießverfahren und kundenspezifische Formgebung/Bearbeitung komplexer 3D-Teile.

  • Mustersets / Zubehör

Bestellen Sie Muster unserer langlebigen Verbindungslösungen wie Absorptionsbänder, Klebstoffe und Zubehör für Reparatursets.

EMI-Absorptionsfolie
EMI-Absorptionsfolie ist ein Spezialprodukt zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen. Material hergestellt aus Polymere , Verbundwerkstoffe , magnetisch Metall Pulver oder Füllstoffe auf Graphenbasis, entworfen Es absorbiert und streut unerwünschte elektromagnetische Wellen, anstatt sie zu reflektieren. Es bietet eine effiziente Rauschunterdrückung über einen breiten Frequenzbereich – typischerweise 1 MHz bis 18 GHz – und bietet entscheidende Vorteile wie Flexibilität, einfache Installation durch selbstklebende Rückseite und die Möglichkeit, Störungen zu vermeiden. Leitfähigkeit für eine sichere Leiterplattenintegration und sogar hohe Temperatur Widerstand (bis zu 200 °C) für extreme Umgebungen Die

Ferritblech

Ferritfolie ist ein flexibles, magnetisches EMI-Unterdrückungsmaterial. Material bestehend aus Ferritpartikeln, die in einem Polymer Matrix, die so konstruiert ist, dass sie unerwünschte elektromagnetische Wellen in einem Frequenzbereich von 1 MHz bis 3 GHz absorbiert und dämpft. Prahlerei hohe magnetische Permeabilität, geringe dielektrische Verluste und ein selbstklebendes, dünnes Profil Design (typischerweise 0,1 mm bis 1,0 mm dick) ermöglicht es die einfache Integration in beengte Räume – wie zwischen Leiterplatten, in der Nähe von Antennen oder um Kabel herum – ohne die Funktion zu beeinträchtigen. elektronisch Komponenten Nicht- leitfähig Und beständig zu Feuchtigkeit und Temperatur Variationen (bis zu 125 °C für Standard Es reduziert effektiv EMI/RFI-Übersprechen, verbessert die Signalqualität und gewährleistet die Einhaltung der globalen elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Standards Die

Nanokristallin Materialien

Nanokristallin Materialien sind hochentwickelte weichmagnetische Legierungen mit ultrafeinem Korn Strukturen (typischerweise 1–100 nm groß) entstehen durch kontrollierte Kristallisation amorpher Vorläufer durch Wärmebehandlung. Sie weisen außergewöhnliche elektromagnetische Eigenschaften auf, darunter eine 10–12-fach höhere Permeabilität als Standard Ferrite, 3-fach höhere Strombelastbarkeit und 75 % niedriger Kern Verluste bei hohen Frequenzen (10 kHz–5 MHz). Ideal zur EMI/RFI-Unterdrückung, nanokristalline Folien und Kerne bieten Vorgesetzter Dämpfung über einen breiteren Frequenzbereich bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung Thermal- Stabilität bis 125°C.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer im Kontaktformular, damit wir Ihnen ein kostenloses Angebot für unsere breite Designpalette zusenden können!
Experte für Brauch Lösungen Für effizientere elektromagnetische Abschirmung Komponenten
keine Daten
Mob:+86 189 1365 7912
Tel: +86 0512-66563293-8010
Adresse: 88 Dongxin Road, Stadt Xukou, Bezirk Wuzhong, Stadt Suzhou, Provinz Jiangsu, China

ABOUT US

Copyright © 2025 KONLIDA | Sitemap
Customer service
detect