EMI-Fingerdichtungen aus Berylliumkupfer zeichnen sich durch hervorragende mechanische Federeigenschaften und hohe elektrische Leitfähigkeit aus und eignen sich daher ideal für Abschirmungsanwendungen mit häufigem Zugang, wie z. B. Türen abgeschirmter Räume. Sie sind in Profilen für die meisten EMI-Abschirmungsanwendungen, einschließlich Erdung, erhältlich. Zahlreiche Oberflächenveredelungen stehen zur Verfügung, um galvanische Verträglichkeitsprobleme zu lösen und die Abschirmleistung weiter zu verbessern.
Federfinger und Kontaktdichtungen aus Berylliumkupfer (BeCu) werden durch Stanzen oder Ätzen eines dünnen BeCu-Streifens hergestellt, der in die gewünschte Endform gepresst und geformt und anschließend wärmebehandelt wird, um ihm ein „Gedächtnis“ zu verleihen.
Aufgrund ihrer hohen Leitfähigkeit bieten BeCu-Dichtungen eine gute EMI/RFI-Abschirmung bei gleichzeitig geringer Schließkraft und sind in verschiedenen Oberflächenausführungen und Montagearten erhältlich. In bestimmten Anwendungsfällen verbessert die Wischwirkung die Abschirmleistung.
Das Endprodukt ist ein Kontaktfinger mit niedrigem Widerstand und hervorragenden Korrosionsschutzeigenschaften, der über viele Jahre innerhalb akzeptabler Grenzen flexibel bleibt.
Die Clip-on-Montage gewährleistet eine zuverlässige mechanische Befestigung, sofern ein zugänglicher Montageflansch vorhanden ist. Verschiedene Flanschdicken können berücksichtigt werden, und Lanzen können integriert werden, um die Haltekraft am Flansch zu erhöhen.
Bei einigen Clip-on-Streifen weichen die Lanzenpositionen von den oben gezeigten ab. Diese Maße sind in den Produktzeichnungen angegeben.
Die druckempfindliche Montage erfolgt mit doppelseitigem, druckempfindlichem Übertragungstape für eine schnelle und zuverlässige Installation. Das Übertragungstape 3M F9469PC oder ein gleichwertiges Produkt kann bei Umgebungstemperaturen von -55 °C bis 150 °C verwendet werden. Nur auf sauberen, ölfreien Oberflächen anbringen und 24 Stunden aushärten lassen. Weitere Klebstoffe und Optionen für verlängerte Trägerfolien erhalten Sie auf Anfrage beim Hersteller.
Klett- und Haftfinger eignen sich ideal für Flanschmontageanwendungen, die geringe Kompressionskräfte und eine kleine Spaltabschirmung erfordern.
Aufsteckbare, symmetrische Finger mit Einzel- oder Doppelfingern für die Schlitz- und Kantenmontage sind eine wirtschaftliche Lösung für Anwendungen wie Schubladen, Türen, Rackmontagen und Abdeckungen. Sie eignen sich für bidirektionale Anwendungen und lassen sich dank der Schnappverbindung einfach montieren.
Wenn eine durchgehende Abschirmung erforderlich ist, können die Serien V oder VE mit demselben Schnappverschluss verwendet werden. Die verfügbaren Fingermuster für die Serien V und VE sind hier abgebildet.
Berylliumkupfer-Finger eignen sich für Anwendungen mit hoher Zyklusbelastung durch HF/EMV und elektromagnetische Störungen (RFI/EMI), bei denen häufiger Zugriff erforderlich ist. Ihre Konstruktion macht sie ermüdungsbeständig, und es sind nur geringe Kompressionskräfte notwendig. Sie sind für Hoch- und Tieftemperaturanwendungen geeignet und ihre Wischfunktion macht sie ideal für folgende Anwendungen:
| Leitfähige Aluminiumfolie | ||
| Materialien | Leitfähiges Gewebe + leitfähiger Klebstoff + Trennpapier | |
| Dicke | 0,5 mm (anpassbar) | |
| Oberflächenwiderstand | ≤0,05 Ω/Zoll² | |
| Haftfestigkeit | ≥0,7 kg/Zoll | |
| Haltezeit | >12 Stunden | |
| Vertikaler Widerstand | ≤0,03 Ω/sq inch | |
| Betriebstemperatur | 10-80℃ | |
| Abschirmwirkungsgrad | 70-85 dB (10 MHz-3 GHz) | |
| Leitfähige Kupferfolie | ||
| Materialien | Kupfer-/Nickelfolie + leitfähiger Klebstoff + Trennpapier | |
| Oberflächenwiderstand | ≤0,05 Ω/Zoll² | |
| Tack | ≥1,5 kgf/Zoll | |
| Abschirmwirkungsgrad | 70-85 dB (10 MHz-3 GHz) | |
| Haltezeit | >48 Stunden | |
| Wärmeleitfähigkeit | 380 W/(m*k) | |
| Betriebstemperatur | Kurzzeit -20~120℃ Langzeittemperatur -10~80℃ | |
ABOUT US