Am 4. September 2025 bringt Huawei sein neuestes faltbares Smartphone Mate XT und neue Smart-Displays auf den Markt. Hinter diesen hochintegrierten Hochfrequenzgeräten verbirgt sich eine unsichtbare, aber unverzichtbare Technologie : die EMI-Abschirmung . Um saubere Signale und stabile Systeme in ultradünnen Geräten zu gewährleisten, sind innovative Abschirmlösungen wie leitfähiger Schaumstoff erforderlich.
Als langjähriger Materialpartner von Huawei treibt Suzhou Konlida Precision Electronics Co., Ltd. eine Abkehr von der traditionellen Rolle leitfähigen Schaums als einfacher Lückenfüller hin zu einer Impedanzkontrolllösung auf Systemebene voran .
Traditionell wurde leitfähiger Schaum als Dichtung zum Abdichten von Gehäusespalten verwendet. Mit dem Aufkommen von 5G, Wi-Fi 6E und Millimeterwellenkommunikation ist die interne elektromagnetische Umgebung elektronischer Geräte jedoch weitaus komplexer geworden.
„Heute stellt sich nicht die Frage, ob leitfähiger Schaum verwendet wird, sondern ob er effektiv funktioniert“, so der technische Direktor von Konlida. „Wir konzentrieren uns darauf, die Grenzflächenimpedanz zwischen dem Material und den Metallgehäusen zu senken, um einen zuverlässigen, verlustarmen Entladungspfad für hochfrequente Störungen zu schaffen.“
EntsprechendIEC 61000-4-21 Die Abschirmwirkung bei GHz-Frequenzen hängt stark vom Kontaktwiderstand ab. Ist der Widerstand zu hoch, können selbst bei vollständiger Abdeckung elektromagnetische Leckstellen entstehen.
Informationen zu damit verbundenen EMI-Zuverlässigkeitsproblemen bei silikonbasierter Abschirmung finden Sie unter „Versteckte Korrosion von leitfähigem Silikonkautschuk“. .
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, entwickelte Konlida eine Gradienten-Verbundbeschichtungstechnologie für leitfähigen Schaum. Durch das Auftragen mehrerer Metallbeschichtungen erreicht der Schaum:
Höhere Leitfähigkeit und Haftung
Höhere Haltbarkeit unter Druck
Stabile Erdungsleistung bei Temperaturschwankungen
Konlida bietet auch lösungsbasierte Dienste an, darunter:
DFM-Unterstützung (Design for Manufacturability)
Montagedruckoptimierung
Umfassende Tests und Validierung
Der Produktionsstandort in Suzhou verfügt über Stanz- und Rotationswerkzeuge, Thermoformung und einen Reinraum der Klasse 1000 mit einer Jahreskapazität von über 1 Milliarde Stück . Zu den Kunden zählen Huawei, Apple, Xiaomi und NIO.
„Konlida ist nicht nur ein Materiallieferant, sondern auch ein Partner für die Entwicklung von EMI-Systemen “, erklärte das Unternehmen. „Wir engagieren uns schon früh in der Produktentwicklung, um EMI-Probleme im Vorfeld und nicht erst nach der Produktion zu lösen.“
Konlida wurde 2006 gegründet und ist auf EMI-Abschirmung, Wärmemanagement und Präzisionsstanzen spezialisiert. Das Unternehmen ist nach ISO9001, IATF16949 und ISO13485 zertifiziert und beschäftigt über 300 Mitarbeiter.
Zu den jüngsten Innovationen gehören:
SMT-Leitschaum
FOF Rundum-Schaum
AIR LOOP Abschirmmaterialien
Optische Lichtblockierfolien
Informationen zur kompakten EMI-Abschirmung in Anwendungen auf Geräteebene finden Sie unter SMT-Dichtungen|Kompakter und dennoch leistungsstarker EMI-Schutz .
Da sich intelligente Geräte in Richtung höherer Integration und Leistung entwickeln, verlagert sich das EMI-Design von reaktiven Korrekturen auf proaktive Prävention . Konlidas Wandlung vom Materialhersteller zum Lösungsanbieter spiegelt die umfassende Verbesserung der Lieferkettenkapazitäten Chinas wider.
Jede neue Huawei-Produkteinführung ist nicht nur ein Zeichen der Markenstärke, sondern auch das Ergebnis gemeinsamer Innovation in der Lieferkette . In diesem Umfeld spielt ein kleines Stück leitfähiger Schaumstoff eine große Rolle bei der Aufrechterhaltung der Signalintegrität und des Systemgleichgewichts . Mit umfassender Prozesskompetenz und kundenorientiertem Service ermöglicht Konlida weiterhin den Sprung nach vorn für „Made in China“ .
ABOUT US