Da elektronische Geräte immer kleiner und schneller werden, ist die Kontrolle elektromagnetischer Störungen (EMI) wichtiger denn je.
Herkömmliche Abschirmmaterialien wie Metall- oder Gummidichtungen erfüllen die Anforderungen kompakter Hochfrequenzsysteme oft nicht.
Im Gegensatz dazu bietet leitfähiger Schaum eine leichte, komprimierbare und leitfähige Lösung, die die Lücke zwischen mechanischer Flexibilität und elektrischer Zuverlässigkeit effektiv schließt.
Leitfähiger Schaumstoff ist ein Hybridmaterial, das sowohl für mechanische Dämpfung als auch für elektrische Leitfähigkeit entwickelt wurde.
Schaumkern: Normalerweise aus Polyurethan (PU) oder Polyethylen (PE) hergestellt, bietet Elastizität, Vibrationsdämpfung und die Fähigkeit, sich an unebene Oberflächen anzupassen.
Leitfähige Schicht: Beschichtet oder laminiert mit leitfähigem Nickel-Kupfer-Gewebe oder kohlenstoffgefüllten Polymeren, um eine konsistente EMI-Abschirmung zu gewährleisten.
Optionaler Klebstoff: Die Rückseite mit druckempfindlichem Klebstoff (PSA) vereinfacht die Installation und Integration in Komponentenbaugruppen.
Durch dieses mehrschichtige Design kann der EMI-Abschirmschaum über die Funktionen herkömmlicher Dichtungen hinaus zahlreiche weitere Funktionen erfüllen.
Leitfähiger Schaumstoff blockiert unerwünschte elektromagnetische Wellen, erhält die Signalintegrität und verhindert Störungen.
Es bietet typischerweise eine Abschirmwirkung von 60–90 dB über Frequenzen von 10 MHz bis 10 GHz – ideal für Hochfrequenz- und 5G-Anwendungen.
👉 Um tiefer in die EMI-Abschirmleistung einzutauchen, lesen Sie „Inside the Material: Warum leitfähiger Schaum herkömmliche EMI-Dichtungen übertrifft“. .
Leitfähige Schaumstoffpolster stellen eine stabile elektrische Verbindung zwischen Leiterplatten und Metallgehäusen her, reduzieren statische Aufladung und schützen empfindliche Komponenten.
Der komprimierbare Schaumkern absorbiert mechanische Belastungen und gewährleistet so die Stabilität der Komponenten in tragbaren elektronischen Geräten, medizinischen Instrumenten und Luft- und Raumfahrtsystemen .
Maßgefertigte, gestanzte leitfähige Schaumstoffteile passen in unregelmäßige Gehäuse oder Anschlussschnittstellen – ein großer Vorteil, wenn starre Dichtungen schwer zu installieren sind.
Unterhaltungselektronik: Smartphones, Tablets und Laptops verwenden leichte EMI-Schaumdichtungen zur internen Abschirmung und Erdung.
Medizinische Geräte: Diagnose- und chirurgische Geräte sind zum Schutz vor elektromagnetischen Störungen auf präzise und biokompatible leitfähige Schäume angewiesen.
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung: Leichte Abschirmschäume reduzieren das Gesamtgewicht des Systems bei gleichbleibend hoher Leistung.
Telekommunikation: Unverzichtbar für 5G-Basisstationen, Router und IoT-Geräte zur Bewältigung hochfrequenter Störungen.
Flexibilität: Passt sich problemlos an unregelmäßige oder enge Räume an, ohne die Abschirmung zu beeinträchtigen.
Geringes Gewicht: Reduziert das Systemgewicht, was für tragbare Elektronik und die Luft- und Raumfahrtelektronik von entscheidender Bedeutung ist.
Dauerhafte Leitfähigkeit: Behält auch nach Tausenden von Kompressionszyklen einen niedrigen Oberflächenwiderstand bei.
Kostengünstige Herstellung: Einfache Prozesse wie Stanzen, Laminieren oder Schlitzen machen die individuelle Anpassung im großen Maßstab möglich und erschwinglich.
Zum Vergleich können Sie unseren entsprechenden Leitfaden durchsehen:
Leitfaden zur Auswahl leitfähiger Schaumstoffe: Wählen Sie das richtige Material für Ihre Anwendung .
Die Rolle von leitfähigem Schaum wächst mit dem technologischen Fortschritt hin zu höheren Frequenzen und kleineren Formfaktoren :
Integration von Abschirmung und Dämpfung in einem multifunktionalen Bauteil
Anwendungen in ultradünner und faltbarer Elektronik
Zunehmende Entwicklung recycelbarer und umweltfreundlicher leitfähiger Schäume
Leitfähiger Schaumstoff schließt die Lücke zwischen mechanischer Unterstützung und elektrischer Leistung .
Seine einzigartige Kombination aus EMI-Abschirmung, Erdung, Vibrationsdämpfung und Designflexibilität macht es branchenübergreifend zur bevorzugten Wahl.
Durch das Verständnis der Materialzusammensetzung und Funktionalität können Ingenieure zuverlässigere und leistungsfähigere elektronische Systeme entwickeln – von Verbrauchergeräten bis hin zu Luft- und Raumfahrtmissionen .
ABOUT US