loading

Der ultimative Leitfaden für SMT-Dichtungen: Prinzipien, Auswahl und 5G-Anwendungen

Was ist eine SMT-Dichtung?

Eine SMT-Dichtung ist ein EMI-Abschirmungsbauteil, das für das Oberflächenmontage-Reflow-Löten (SMT) entwickelt wurde. Sie besteht typischerweise aus einem hochelastischen Silikonkern – massivem Silikon oder Hochtemperaturschaum – der mit einer leitfähigen, metallisierten PI/PET-Folie ummantelt ist.

Ihre Hauptfunktion besteht darin, einen stabilen Erdungspfad für Leiterplattenstrukturen bereitzustellen und gleichzeitig eine hohe EMI-Abschirmwirkung und mechanische Dämpfung zu gewährleisten. Dadurch sind SMT-Dichtungen unverzichtbar für kompakte, hochdichte Elektronik wie Smartphones, 5G-Basisstationsmodule, Wearables und Automobilelektronik.

 SMT-Dichtung

Grundlagenwissen zu EMI-Materialien finden Sie unter: Was ist leitfähiger Schaumstoff?


Vier Kernvorteile von SMT-Dichtungen

SMT-Dichtungen bieten Systemvorteile gegenüber herkömmlichen leitfähigen Materialien:

Vorteilsdimension Technische Merkmale Nutzen für die Nutzer
Elektrische Leistung Oberflächenwiderstand ≤0,05 Ω/sq; Schirmdämpfung >75 dB Stabile Erdung und reduziertes EMI-Risiko
Prozesskompatibilität Reflow-Lötkompatibilität bis 260 °C; automatisierungsfähig Verbesserte Ausbeute und geringere Montagekosten
Mechanische Zuverlässigkeit ≥90 % Kompressionsrückstellung; Vibrations- und Korrosionsbeständigkeit Langfristige Zuverlässigkeit über den gesamten Lebenszyklus des Geräts
Designflexibilität Vollständig anpassbare Abmessungen; Mindestgröße 1,2 mm × 1,2 mm Unterstützt die Integration in kompakte Systeme

Um zu verstehen, wie SMT-Strukturen die Montageausbeute beeinflussen, lesen Sie: SMT-Dichtungen und Ausbeuteoptimierung

 Vorteile von SMT-Dichtungen


Leitfaden zur Auswahl von SMT-Dichtungen: So wählen Sie die richtige Dichtung

Die falsche Materialauswahl ist eine Hauptursache für EMV-Ausfälle und Montagefehler. Die folgende Checkliste bietet Ingenieuren eine strukturierte Vorgehensweise.


Schritt 1: Die richtige leitfähige Schicht auswählen

Eine wichtige Entscheidung zwischen verzinntem PI und vergoldetem PI .

Verzinntes PI – Empfohlen, wenn:

  • Allgemeine Unterhaltungselektronik

  • Standard-EMI-Anforderungen

  • Kostensensible Anwendungen

Vergoldetes PI – Empfohlen, wenn:

  • Miniaturisierte SMT-Pads (2–3 mm)

  • Hochfrequenzschaltungen

  • Hochzuverlässigkeitssegmente wie Automobilelektronik oder Medizinprodukte


Schritt 2: Wählen Sie die geeignete Kernstruktur

Fünf gängige Strukturen im Vergleich nach Leistungsanforderungen:

Strukturtyp Bestes Anwendungsszenario Wichtige Überlegungen
Verkapseltes extrudiertes Silikon Breites Anwendungsspektrum, stabile Struktur, geeignet für kleine Größen Universell einsetzbar, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Verkapselter offenzelliger Silikonschaum Hohe Kompression, geringe Rückfederung Geeignet, wenn eine geringe Kontaktkraft erforderlich ist.
Verkapselter Standard-Silikonschaum Für Klebeverbindungen, nicht lötbare Anwendungen Beachten Sie die mögliche Wärmeausdehnung.
Extrudiertes leitfähiges Silikon Wiederholte Kompressions- oder Abdichtungsanforderungen Beste Witterungsbeständigkeit, etwas geringere Leitfähigkeit

Schritt 3: Kritische technische Parameter validieren

  • Schirmwirkung: >75 dB gemäß ASTM D4935-99

  • Arbeitsverdichtungsverhältnis: 15%–45%

  • Kompressionserholung: ≥90%

  • Lötstellenfestigkeit: >0,5 kgf gemäß GB/T 13936-2014

Für eine detaillierte Auswahlmethodik im Zusammenhang mit der Impedanz siehe: Widerstandsmessung an leitfähigen Schaumstoffoberflächen

 Wie man die richtige SMT-Dichtung auswählt


Fehlermodi und Konlidas technische Lösungen

Zu den häufigsten Problemen bei SMT-Dichtungen gehören Lötstellenfehler, Verschiebungen beim Reflow-Löten, Verformungen und Risse in der PI-Metallschicht.

Konlida bietet zielgerichtete Lösungen:

1. Lötfehler oder -verschiebung

  • Die Maßtoleranz wurde auf ±0,1 mm kontrolliert.

  • Vergoldetes PI für verbesserte Lötbarkeit

  • Untere Belüftungsstruktur zur Reduzierung von Lötperlen.

  • Optimierter R-Eckwert von 0,24 auf 0,38 für bessere Verankerung

2. Kompressionsermüdung oder fehlende Erholung

  • Simulationsgestütztes Design der internen Kerngeometrie

  • Modifizierte Silikonformulierung zur Verbesserung der thermischen Stabilität

  • Gewährleistet die langfristige Erholung auch bei wiederholten Kompressionszyklen

 Anwendungen von SMT-Dichtungen Anwendungen von SMT-Dichtungen

Warum Konlida wählen?

Vertikale Integration

Von der leitfähigen PI-Folie bis zum Silikonkernmaterial erreicht Konlida die vollständige Kontrolle über die vorgelagerte Wertschöpfungskette, um eine gleichbleibende Qualität und wettbewerbsfähige Kosten zu gewährleisten.

Qualität in Automobilqualität

Zertifiziert nach ISO9001 und IATF 16949.
Die Produkte entsprechen den Flammschutzstandards RoHS und UL94 V-0.

Bewährte Marktakzeptanz

Seit Beginn der Forschung und Entwicklung im Jahr 2012 und der Massenproduktion im Jahr 2017 werden die SMT-Dichtungen von Konlida in globalen Marken wie Samsung, Huawei und BYD in Smartphones, Fernsehern und Elektrofahrzeugplattformen eingesetzt.

 Rotationsstanzen


Benötigen Sie eine SMT-Dichtung für ein bestimmtes Projekt? Dann teilen Sie uns bitte Ihre Designabmessungen, die Betriebstemperatur, die angestrebten EMV-Frequenzbänder und das gewünschte Kompressionsverhältnis mit. Unser Ingenieurteam erstellt Ihnen anschließend eine individuelle Auswahlempfehlung und stellt Ihnen kostenlose Muster zur Verfügung.

verlieben
SMT-Dichtungsauswahlleitfaden 2025: Struktur, Leistung und Anwendungen
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Experte für Brauch Lösungen Für effizientere elektromagnetische Abschirmung Komponenten
keine Daten
Mob:+86 189 1365 7912
Tel: +86 0512-66563293-8010
Adresse: 88 Dongxin Road, Stadt Xukou, Bezirk Wuzhong, Stadt Suzhou, Provinz Jiangsu, China

ABOUT US

Copyright © 2025 KONLIDA | Sitemap
Customer service
detect